Die resorbierbaren Fäden bauen sich innerhalb von 4-8 Monaten vollständig ab und die neu gebildeten Kollagenstrukturen verbleiben in der Unterhaut. Dadurch ist ein Effekt nach ca. 2 Monaten sichtbar und hält für ca. 1-2 Jahre an – abhängig u.a. von Alter, Stoffwechsel und Hautbeschaffenheit.
Bei dieser minimal-invasiven Behandlung kommen Fäden unterschiedlicher Länge und Strukturen zum Einsatz, wie beispielsweise einfache, doppelte, gerade, spiralförmige oder Fäden mit Widerhaken
(Zugfäden) - je nach gewünschtem Behandlungsergebnis und Hautbeschaffenheit.
Bei der Behandlung mit Zugfäden (Fäden mit Widerhaken) sollten Sie für 3 Nächte in Rückenlage schlafen und Ihr Gesicht entlang der Fäden tapen.
Zudem sollten Sie 1 Woche auf Sport & Sauna (schwitzen), Sonneneinstrahlung (Sonne/Solarium) und für 4 Wochen auf Gesichtsbehandlungen & chemische Peelings verzichten.
Bitte bedenken Sie, dass Nebenwirkungen wie Hämatome, Schwellungen, Spannungsgefühl, Rötungen und Schmerzen auftreten und für ca. 1 Woche anhalten können.
Am Körper:
• Hals
• Dekollete
• Brust
• Oberarme
• Bauch
Kontraindikationen:
• unter 18 Jahre
• stark erschlaffte Haut
• aktive Akne
• Schwangere & Stillende
• Neigung zur Keloidnarbenbildung (Wulstnarben)
• infektiöse Hauterkrankungen
• Einnahme von Blutverdünnern
• Autoimmunerkrankungen
• Chemopatienten